Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem Abschnitt findest du die wichtigsten Regeln für Footgolf zusammengefasst.
Klicke auf die jeweiligen Punkte, um mehr über die detaillierte Ausführung der Regel zu erfahren.
Footgolf kombiniert die Regeln des Fußballs mit denen des Golfsports. Das Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schüssen in ein großes Footgolfloch zu spielen.
Der Spieler, dessen Ball am weitesten vom Loch entfernt ist, ist immer als Nächstes dran. So bleibt das Spiel fair und fließt gleichmäßig.
Liegt dein Ball im Weg eines anderen Spielers, kannst du ihn markieren und beiseite legen. Danach wird der Ball wieder an der markierten Stelle platziert.
Wenn dein Ball in einem Hindernis landet (z. B. unter einem Baum, im hohen Gras oder im Wasser), gelten zwei einfache Varianten:
Profis: Der Ball wird herausgenommen und das Spiel mit einem Strafkick fortgesetzt.
Amateure & Fun-Spieler: Du kannst den Ball an eine geeignete Stelle legen und weiterspielen – ganz ohne Strafkick.
Sobald dein Ball eingelocht ist, hole ihn bitte direkt heraus. So kann der nächste Spieler ungestört abschließen.
Wenn sich zwei Bälle berühren oder blockieren, wird die Spielsituation zurückgesetzt oder fair korrigiert. Rücksichtnahme gehört einfach dazu.
Ob jung oder alt, Profi oder Neuling – Footgolf ist ein Sport für alle!
Hab Freude am Spiel, genieße die Natur und mach’s dir locker. Alles, was du brauchst, ist ein Ball, ein bisschen Bewegung – und gute Laune!
Lust auf eine Runde Footgolf?
Dann komm ins Erzgebirge und sichere dir deine Startzeit:
👉 www.flogtoof.de/buchungen